Bearbeitungstools
Ein umfangreicher Texteditor
Egal ob Tabellen, Bilder, Listen oder einfache Texte – der Guidelines-Texteditor hilft Ihnen den bestmöglichen Inhalt zu verfassen. Zudem schützt Sie Guidelines vor Datenverlust. Haben Sie Änderungen vorgenommen, die während einer längerer Zeit nicht gespeichert wurden, werden Sie zuerst daran erinnert, bevor die Änderungen automatisch gespeichert werden.

Inhalte wiederverwenden
Leitlinien bestehen aus einem oder mehreren sogenannten Details, welche die unterste Informationseinheit darstellen. Das Beste: Sie können Details aus bestehenden Leitlinien einbinden und definieren, dass Änderungen aus der Ursprungsleitlinie automatisch übernommen werden. So wird der administrative Aufwand auf ein Minimum reduziert.
Leitlinien einfach miteinander verlinken
Der Link-Manager hilft Ihnen, bestehende Inhalte einfach zu finden und mit Ihrer Leitlinie zu verknüpfen, ohne dass Sie den Editiermodus verlassen müssen.
Dateien mit der Mediathek verwalten
Jede erfasste Leitlinie besitzt eine eigene Mediathek, die es erlaubt, zugehörige Dateien hochzuladen. Diese Dateien sind so geschützt, dass nur Benutzer darauf zugreifen können, die auch berechtigt sind, die entsprechende Guideline zu lesen. Dateien wie Bilder oder PDF's werden automatisch dargestellt, so dass kein Download notwendig ist.
