Simultanvalidierung
Leseansicht
Bearbeitungsansicht
Zur Validierung freigeben
Primärgruppe Guideline validieren
Guideline für Primär & Simultan publiziert
Sekundärgruppe Guideline validieren
Guideline für Sekundärgruppe publiziert
Für die Simultanvalidierung müssen als Erstes eine Primär- und eine Sekundärgruppen definiert werden. Die Sekundärgruppen können dann in den Validierungseinstellungen auswählen, durch welche Gruppe die Guideline für sie mitvalidiert werden soll. Dies kann eine Primär- oder Sekundärgruppe sein. Ausserdem kann der Name im Validierungsvermerk bestimmt werden.
Danach wird mit einem Klick auf Zur Validierung freigeben der Validierungsvorgang gestartet.
Die Validatoren der eingetragenen Primärgruppe erhalten nun eine Validierungsaufgabe. Diese Aufgabe steht nicht nur für die Validierung für die eigene Gruppe, sondern auch diejenigen, die in den Einstellungen zur Simultanvalidierung die Primärgruppe ausgewählt haben.
Zu diesem Zeitpunkt kann die Validierung noch durch die Autoren abgebrochen werden.
Sobald die Guideline von einem der Validatoren angenommen wurde, ist sie für die Primärgruppe publiziert. Ausserdem ist bei Gültig für in der Seitenleiste die Gruppe nun als validiert gekennzeichnet. Durch die Simultanvalidierung wird dieser Vorgang automatisch für die entsprechende Sekundärgruppe ebenfalls ausgeführt. Diese erhalten danach eine Benachrichtigung.
Erst nach Annahme durch die Primärgruppe erhalten die Validatoren der Sekundärgruppen (bei denen die Simultanvalidierung nicht aktiviert ist) eine Aufgabe zur Validierung. Diese müssen die Guideline nun noch für Ihre Gruppe bestätigen.
Zu diesem Zeitpunkt können die Sekundärgruppen die Simultanvalidierung für zukünftige Validierungen aktivieren.
Nachdem die Guideline von einem der Validatoren der Sekundärgruppe angenommen wurde, ist sie für diese validiert und damit auch publiziert. Das heisst die Gruppe wird ebenfalls bei Gültig für in der Seitenleiste eingetragen.