Ektoparasitosen - Milben/Scabies (Krätze), Läuse/Pedikulose
Allgemein
- Kein Zeichen mangelhafter Hygiene!
- Inkubationszeit 1-2 Wochen
Klinik
- Juckreiz (Pruritus) häufigstes Symptom, Dermatosen möglich, häufig auch asymptomatisch (!)
Diagnostik
- Inspektion Kopfhaut: Nissen v.a. retroaurikulär (Nissenkamm), Nacken, ca. 1cm ab Haarboden (je nach Dauer der Besiedelung)
Therapie
- Permethrin 1 % (Loxazol®)
- für Kinder >2 Monate, Schwangere, Stillende (Stillpause Tag 1-3)
- Malathion 0.5-1 % (Prioderm®)
- keine Daten Alter < 6 Monate, Behandlung unter ärztlicher Aufsicht
- Dimethicone (Pedicul Hermal®), Silikonöl
- Ivermectin (Stromectol®) 200µg/kg oder 400µg/kg, 2. Wahl
- keine Anwendung Körpergewicht <15 kg
- p.o. einmalig
- über Kantonsapotheke aus EU bestellen
Anwendung
- Shampoo/Lotion einreiben, 10’ einwirken lassen, spülen
- Auskämmen der toten Tiere
- Desinfektion Kämme/Bürsten mit heissem Wasser/pedikulozidem Shampoo
- Wäsche heiss waschen (60°)
- Behandlung nach 1 Woche wiederholen (Nissen), gilt auch für Ivermection
Allgemeines
- Vektoren: R. prowazekii (Fleckfieber), Borrelia recurrentis (Rückfallfieber), Bartonella quintana (Trench Fever, Bazilläre Angiomatose)
Klinik/Diagnose
- Stichreaktionen am Körper, typ. im Bereich der Unterwäsche, Dermatosen
- Läuse auf der Kleidung, nicht auf dem Patienten nachweisbar
Therapie
- Kleider entsorgen, heiss waschen (60°)
Tebruegge M, 2011, Arch Dis Child Educ Pract Ed Übersichtsartikel Kopfläuse
Currie BJ, 2010, N Engl J Med Übersichtsartikel Scabies
Guggisberg 1998 Swiss-Noso Scabies und Pediculosen