Reinigungs- und Desinfektionsplan SR RWS Intensivstation/IMC
Inhaltlich
Basis dieses Dokumentes sind die Grundlagen/Prinzipien der Mindestanforderungen zur Flächenreinigung/-desinfektion.
Dieser Plan regelt die Periodik der Reinigung/Desinfektion von Gegenständen und Flächen.
Bei der turnusmässigen Reinigung/Desinfektion von Materialienschränken erfolgt die Kontrolle der Materialen (Verfalldatum, korrekte Verpackung). Die Verantwortung für die Kontrollen liegt bei den Abteilungs-/Bereichsleitungen und müssen individuell festgelegt werden. Vorlage Jahresplan
Die routinemässige Reinigung erfolgt durch den Reinigungsdienst.
Unter "nach Gebrauch" wird die Beendigung der Tätigkeit (z.B. Wiegen aller Patienten) oder das Ende des patientenbezogenenen Einsatzes verstanden.
Für die Reinigung/Desinfektion von speziellen Geräten aus Spezialbereichen siehe: Aufbereitung spezielle Geräte
Fachlich
Bei Kontamination mit Körpersekret (Blut, Schweiss, Stuhl, Erbrochenem, Wundsekret) erfolgt zusätzlich eine zeitnahe gezielte Desinfektion bzw. bei optischer Verschmutzung eine gezielte Reinigung.
Die Standardhygienemassnahmen sind Grundlage der täglichen Arbeit und sind nicht Bestandteil dieses Dokumentes.
Bei Isolationen gelten die Massnahmen in den entsprechenden Richtlinien.
Bei der Herstellung der Flächendesinfektionsmittellösung mit dem Dosiergerät ist auf korrekte Herstellung (z.B. auf korrekte Mindestmenge) zu achten.
Beim Gebrauch von Flächendesinfektionsmittel sollen zum Eigenschutz Handschuhe getragen werden.
Störende Schlieren durch abgetrocknete Flächendesinfektionsmittel können mit einem sauberen trockenen Tuch abgerieben werden.
Die wiederverwendbaren Flaschen für Allzweckreiniger werden vom Pflegedienst im sauberen (mit Wasser gründlich ausgespülten) Zustand an den Reinigungsdienst zum Wiederbefüllen retourniert.
Die Reinigung erfolgt mit einem angefeuchtetem (nicht tropfenden) Tuch ohne Nachtrocknung
Details siehe: Desinfektionsmittel SR RWS
Bezeichnung | Produkt/Herstellung | Wechselintervall/Haltbarkeit |
Allzweckreiniger | Suma® Multi D2 | Lösung und Lappen wechseln bei:
|
Flächendesinfektionsmittel | Terralin® protect 0,5% 2% bei Norovirusinfektion | Lösung wechseln bei:
Lappen nach einmaligen Gebrauch nicht wieder in Eimer zurückgeben |
Terralin® protect 0,5% getränkte Wipes |
| |
mikrozid® universal wipes (vorgetränkte Tücher) | Nach Anbruch 1 Monat haltbar | |
Desinfektion Wipes für | mikrozid® sensitive wipes (vorgetränkte Tücher) |
|
Tauchbad | gigasept® AF 4% z.B. 960ml H2O + 40 ml gigasept® AF |
|
Anwendung | Desinfektion von kleinen Flächen und Gegenständen bei einer Kontamination mit Körpersekret | |
Haltbarkeit |
| |
Erstbefüllung |
| |
1. |
|
|
2. |
| |
3. |
| |
4. |
| |
5. |
| |
6. |
| |
7. |
| |
Wiederbefüllung |
|
|
1. |
|
|
2. |
|
|
3. |
|
|
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Aussen | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X | |
Beutel (Einweg) | Patientenwechsel | Entsorgen im Hausmüll | X | ||
Behälter (Mehrweg) | Nach Gebrauch | Flächen- desinfektionsmittel | Wischdesinfizieren | X |
Details siehe: Absaugen von Atemwegsekreten/Spülflüssigkeiten
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Matratze | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
bei Kontamination | Flächendesinfektionsmittel | Wischdesinfizieren | X | ||
defekter Überzug | Allzweckreiniger, ggf. Flächendesinfektionsmittel | Überzug austauschen bei Kontamination Aktive Module wischdesinfizieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Mehrweg | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren, | X | |
Nach Gebrauch ohne Filter | Steckbeckenautomat (Topfmaschine) | Thermische Desinfektion | X | ||
Einweg | Nach Gebrauch | Entsorgen im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Anästhesie- Inkl. Verfalldaten- und | Nach Gebrauch: |
| Wischdesinfizieren | X | ||
1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schreibtisch
| 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
vor und nach dem Richten von | Flächen- | Wischdesinfizieren | X |
Grundsatz
Geräte, -Zubehörteile, sowie Systeme, die beim Einsatz mit den Atemwegen in Kontakt kommen, werden nach Möglichkeit in einer Instrumentenwaschmaschine (Reinigungs- Desinfektionsgerät, RDG) thermisch aufbereitet.
Steht keine Instrumentenwaschmaschine zur Verfügung, werden die Zubehörteile in ein Tauchbad eingelegt. Die Zubehörteile müssen anschliessend gut mit Wasser gespült, getrocknet und staubfrei gelagert werden. Die definierte Einwirkzeit sollte aus Materialschutzgründen nicht überschritten werden.
Geräte
Inhaliergerät
System | Einwegset Einsatz patientenbezogen während Dauer der Inhalationstherapie Spritze mit Kochsalzlösung Wechsel alle 24 Stunden inkl. Combistopfen Combistopfen zusätzlich bei Verunreinigung/Kontamination wechseln | |
Nach Gebrauch | Inhalierset in Einzelteile zerlegen Heiss ausspülen, trocknen Trocken aufbewahren Bei nicht entfernbarer Verschmutzung entsorgen | |
Bei Patientenwechsel | Set entsorgen |
Flutter
System | Mehrweg Siehe Aufbereitung bei Patientenwechsel Einweg | |
Nach Gebrauch Einweg | Mundstück mit feuchtem Papiertuch abreiben (Persönlicher Patienten Flutter) | |
Bei Patientenwechsel | Kopfteil durch Vierteldrehung abschrauben Metallkugel und Trichter herausnehmen sichtbare Rückstände mit Papiertuch entfernen* Einlegen in Tauchbad anschliessend abspülen, trocknen und wieder zusammensetzen
*Können die Rückstände nicht entfernt werden, so ist der Flutter zu entsorgen |
Clinijet
System | Zubehör: patientenbezogenes Schlauchsystem mit Mundstück | |
Nach Gebrauch | Mundstück mit heissem Wasser abspülen, trocknen | |
Bei Patientenwechsel | Schlauch mit Mundstück entsorgen Gerät abreiben mit Allzweckreiniger |
PEP-Maske
System | Patientenbezogenes Einweg-Set Maske, Ausatemventil, Manometrieanschluss, Widerstandsaufsatz, Druckmesser | |
Nach Gebrauch | Maske mit feuchtem Papiertuch ausreiben | |
Bei Patientenwechsel | Entsorgen |
PARI PEP-System
System | Patientenbezogenes Einwegmaterial Mundstück, Verbindungsstück, Widerstandsaufsatz | |
Nach Gebrauch | Mundstück mit feuchtem Papiertuch abreiben | |
Bei Patientenwechsel | Entsorgen |
Peak Flow
System patientenbezogen | Verwendung ohne Filter Nach Gebrauch Mundstück mit feuchtem Papiertuch abreiben oder mit Wasser abspülen und trocknen Bei Austritt Pat. mitgeben oder entsorgen |
|
System für Kurzeinsatz an mehreren Patienten | Verwendung mit Bakterien-Filter Mehrweg: sichtbare Rückstände mit Papiertuch entfernen* Gehäuse in Tauchbad einlegen anschliessend abspülen, trocknen und wieder zusammensetzen Peak Flow mit Allzweckreiniger abreiben Filterpadwechsel *Können die Rückstände nicht entfernt werden, so ist der Flutter zu Einweg: Filterflies, Wechsel nach Gebrauch |
Respirex / Voldyne
System | Patientenbezogenes Einweg-Set Bei Austritt Pat. mitgeben oder entsorgen | |
Nach Gebrauch | Mundstück mit heissem Wasser abspülen, trocknen |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Arbeitsflächen | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
ganzer Raum inkl. Schränke und Dosiergerät | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Leardal Maske | Nach Gebrauch | Entsorgen im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Nach Gebrauch | Geschirrspüler | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Blumenwagen | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tablar für | Nach Gebrauch | Flächen- oder Steckbeckenautomat | Wischdesinfizieren
Thermische Desinfektion | X | |
Tablar für mehrere Blutentnahme | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Manschette | nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Boy | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Ganzer Boy inkl. Räder | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Aussen | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X | ||
Innen | Nach Gebrauch | Heisswasser (85-95°C) und Zitronensäure | Heissdesinfektion | X | ||
bei Nichtgebrauch | 2 x wöchentlich | Heisswasser (85-95°C) | Heiss- | Kontrollliste | X | |
alle Geräte | 1 x wöchentlich (Dientag 09:10 Uhr) | integrierte Heissreinigung inklusive Ringleitung der Umkehrosmose | Technischer Dienst |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Dusche | Nach Gebrauch bzw. | Allzweckreiniger | Reinigen, anschliessend | X | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Duvets/Kissen | nach Kontamination mit potentiell infektiösem Material oder bei starker Verschmutzung | Wäscherei Chemo-thermische Aufbereitung In normalen Wäschesack geben | X | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Sammelboxen | 1 x wöchentlich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
ganzer Raum inkl. Schränke | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Ganzer Raum | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Im Stationsoffice | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen der Dichtungen, Türrahmen und Scharniere, | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Gefrierschrank
| Bei Verschmutzung | Allzweckreiniger | Reinigen, | X | ||
Täglich | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Inkl. Haken | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
Inkl. Räder | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Gerät und Set | Nach Gebrauch | Warmwasser | Inhalierset in Einzelteile zerlegen | X | |
Patientenwechsel oder | Allzweckreiniger | Gerät reinigen, | X |
Details siehe: Atemtherapiegeräte
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
für Spielsachen oder Pflegeutensilien | Bei Austritt, | Flächen- desinfektionsmittel oder | Wischdesinfizieren | X | |
Reinigungs- und Desinfektionsgerät | Thermische Desinfektion | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Mehrweg | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen Schutzbezug in Wäscherei geben | X | |
Einweg | Nach Gebrauch | Entsorgung im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Lebensmittel* | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen, Abtauen bei Bedarf | Kontrollliste | X | |
Temperaturkontrolle | Täglich | Kontrollliste | X | |||
Medikamente | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen, Abtauen bei Bedarf | Kontrollliste | X | |
Temperaturkontrolle | Täglich | Kontrollliste | X |
* Details siehe: Umgang mit Lebensmittel ausserhalb Spitalküche
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
z.B. Kirschen- Corpomed Schaumstoffschienen Corpoformmatratzen Sandsack Lagerungskissen | Nach Gebrauch | waschbare Kissen und Anzüge | Wäscherei Chemo-thermische In normalen Wäschesack | X | |
plastifizierte, nicht waschbare Anzüge mit Allzweckreiniger | Reinigen |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Gerät und Pad | nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Pad | bei Kontamination | Desinfektion Wipes für alkoholempfindliche Geräte/Oberflächen | Wischdesinfizieren wird keine optische Sauberkeit erreicht --> Pad ersetzen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Dispenser | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Plateau | 1 x wöchentlich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
| 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste visieren | X | |
Verfalldaten- und Chargenkontrolle | 1 x monatlich | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
z.B. Infusomat, Ernährungspumpe,Monitor | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Mikrowelle | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
z.B. Tische, | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Nachttisch | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Nesteldecke | Patientenbezogener Einsatz:
| Waschmaschine 60° | Wäscherei | X | |
Einsatz in der Gruppentherapie (z. B. Ergotherapie):
| Waschmaschine 60° | Wäscherei | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Pappe | Nach Gebrauch | Im Ausguss entleeren | X | ||
Plaste/ Chromstahl | Nach Gebrauch | Steckbeckenautomat | Thermische Desinfektion | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Geschirrschrank | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X | |
Lebensmittelschrank | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Inkl. Räder | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Patientenbett inkl. Glocke | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Telefon/Radio/TV | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
|
Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Patientenschrank | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Im Patientenzimmer | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Mehrweg | Patientenwechsel | Steckbeckenautomat | Thermische Desinfektion | X | |
Einweg | Patientenwechsel | Entsorgen im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Elektrisch | Patientenwechsel | Flächen- | Scherkopf reinigen, 10 Minuten einlegen, gut abspülen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Roll-/Sitzstuhl | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
inkl. Räder | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Nicht speziell aufgelistete Schränke | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Handseife, Creme, | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Äusserlich reinigen | X | |
Bei Pumpenstörung | Warmes Wasser | Pumpenkopf ausbauen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Stauschlauch | Bei Verschmutzung | Steckbeckenautomat oder Flächendesinfektionsmittel | Thermische Desinfektion
Wischdesinfektion | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Inkl. Verfalldaten- und | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Stethoskop | Nach Gebrauch | Desinfektion Wipes für | Wischdesinfizieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tablear | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tablettenteiler | nach Gebrauch | warmes Wasser | Reinigen, abspülen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tastatur | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Details siehe: Tastaturen/Touchscreen Flächen in Patientenbereichen
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tischtelefon | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen |
| X |
Schnurlostelefon | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Thermokrug | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger oder Geschirrspülmaschine | Auswaschen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Digitales Ohrthermometer | Nach Gebrauch | Desinfektion Wipes für | Wischdesinfizieren | X | |
Einmalhülsen | Nach Gebrauch | Entsorgen im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Toilettenstuhl | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X | ||
Eimer/Topf | Nach Gebrauch | Steckbeckenautomat | Thermische Desinfektion | X | ||
Inkl. Räder | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Tastatur und Gerät | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Details siehe: Ultraschallgeräte – Handhabung und Aufbereitung SR RWS
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Arbeitsfläche | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X | ||
Ganzer Wagen Inkl. Verfalldaten- und | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Waage | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
Räder | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Wärmeschrank | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Wäscheschrank | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Wäsche- und Abfallboy | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste |
| X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Waschschüssel | Nach Gebrauch | Steckbeckenautomat | Thermische Desinfektion | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Mehrweg | Patientenwechsel | Geschirrspüler | Reinigen | X | |
Einweg | Patientenwechsel | Entsorgen im Hausmüll | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Normale Immunsituation/ | Vor Wiederbefüllen heiss ausspülen Wechsel (entsorgen):
| Heisses Wasser | Reinigen | X | |
Intermittierender Gebrauch nach Gebrauch entleeren, heiss ausspülen, trocken und staubfrei aufbewahren, nach max. 7 Tagen entsorgen | Heisses Wasser | Reinigen | X | ||
Immunsupprimierter Patient/ Intensivpatient | Vor Wiederbefüllen heiss ausspülen Wechsel (entsorgen):
| Heisses Wasser | Reinigen | X |
Details siehe: Konzept Mundpflege