Reinigungs- und Desinfektionsplan SR RWS B u. O
Inhaltlich
Basis dieses Dokumentes sind die Grundlagen/Prinzipien der Mindestanforderungen zur Flächenreinigung/-desinfektion.
Dieser Plan regelt die Periodik der Reinigung/Desinfektion von Gegenständen und Flächen.
Bei der turnusmässigen Reinigung/Desinfektion von Materialienschränken erfolgt die Kontrolle der Materialen (Verfalldatum, korrekte Verpackung). Die Verantwortung für die Kontrollen liegt bei den Abteilungs-/Bereichsleitungen und müssen individuell festgelegt werden. Vorlage Jahresplan
Die routinemässige Reinigung erfolgt durch den Reinigungsdienst.
Unter "nach Gebrauch" wird die Beendigung der Tätigkeit (z.B. Wiegen aller Patienten) oder das Ende des patientenbezogenenen Einsatzes verstanden.
Für die Reinigung/Desinfektion von speziellen Geräten aus Spezialbereichen siehe: Aufbereitung spezielle Geräte
Fachlich
Bei Kontamination mit Körpersekret (Blut, Schweiss, Stuhl, Erbrochenem, Wundsekret) erfolgt zusätzlich eine zeitnahe gezielte Desinfektion bzw. bei optischer Verschmutzung eine gezielte Reinigung.
Die Standardhygienemassnahmen sind Grundlage der täglichen Arbeit und sind nicht Bestandteil dieses Dokumentes.
Bei Isolationen gelten die Massnahmen in den entsprechenden Richtlinien.
Bei der Herstellung der Flächendesinfektionsmittellösung mit dem Dosiergerät ist auf korrekte Herstellung (z.B. auf korrekte Mindestmenge) zu achten.
Beim Gebrauch von Flächendesinfektionsmittel sollen zum Eigenschutz Handschuhe getragen werden.
Störende Schlieren durch abgetrocknete Flächendesinfektionsmittel können mit einem sauberen trockenen Tuch abgerieben werden.
Die wiederverwendbaren Flaschen für Allzweckreiniger werden vom Pflegedienst im sauberen (mit Wasser gründlich ausgespülten) Zustand an den Reinigungsdienst zum Wiederbefüllen retourniert.
Die Reinigung erfolgt mit einem angefeuchtetem (nicht tropfenden) Tuch ohne Nachtrocknung
Details siehe: Desinfektionsmittel SR RWS
Bezeichnung | Produkt/Herstellung | Wechselintervall/Haltbarkeit |
Allzweckreiniger | Suma® Multi D2 | Lösung und Lappen wechseln bei:
|
Flächendesinfektionsmittel | Terralin® protect 0,5% 2% bei Norovirusinfektion | Lösung wechseln bei:
Lappen nach einmaligen Gebrauch nicht wieder in Eimer zurückgeben |
Terralin® protect 0,5% getränkte Wipes |
| |
mikrozid® universal wipes (vorgetränkte Tücher) | Nach Anbruch 1 Monat haltbar | |
Desinfektion Wipes für | mikrozid® sensitive wipes (vorgetränkte Tücher) |
|
Tauchbad | gigasept® AF 4% z.B. 960ml H2O + 40 ml gigasept® AF |
|
Anwendung | Desinfektion von kleinen Flächen und Gegenständen bei einer Kontamination mit Körpersekret | |
Haltbarkeit |
| |
Erstbefüllung |
| |
1. |
|
|
2. |
| |
3. |
| |
4. |
| |
5. |
| |
6. |
| |
7. |
| |
Wiederbefüllung |
|
|
1. |
|
|
2. |
|
|
3. |
|
|
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schreibtisch
| 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
vor und nach dem Richten von | Flächen- | Wischdesinfizieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schreibtisch
| 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schreibtisch
| 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Arbeitsflächen | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
ganzer Raum inkl. Schränke und Dosiergerät | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Dusche | Nach Gebrauch bzw. | Allzweckreiniger | Reinigen, anschliessend | X | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Duvets/Kissen | nach Kontamination mit potentiell infektiösem Material oder bei starker Verschmutzung | Wäscherei Chemo-thermische Aufbereitung In normalen Wäschesack geben | X | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Eismaschine | 4 x jährlich | Allzweckreiniger | Leeren, enteisen | Kontrollliste |
| X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Sammelboxen | 1 x wöchentlich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
ganzer Raum inkl. Schränke | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Gebärbett | Nach Gebrauch | Flächen- | Wischdesinfizieren | X | X (Grabs) |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Gebärwanne | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger
| Reinigen und Rückstände entfernen, Wischdesinfizieren | X | X (Grabs) |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Kinderbett | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
|
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Geräte | Nach Gebrauch | Desinfektion Wipes für alkoholempfindliche Geräte/Oberflächen | Wischdesinfizieren | X | ||
Geräte Kardiologie | ||||||
z. B. | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
Velo | Sattel, Handgriffe | Nach Gebrauch/ bei Bedarf | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
ganzes Gerät | Alle 3 Monate | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
Pulsuhrengurt | Nach Gebrauch | Wasser + Seife unter fliessendem Wasser | Reinigen | X | ||
Bei Bedarf | In die Wäscherei geben | 40°C, im Netz in Wäscherei geben | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
z.B. Tische, | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Nachttisch | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Patientenbett inkl. Glocke | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Liege/Bett | Patientenwechsel | Flächen- | wischdesinfizieren | X | ||
ganze Liege/Bett | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | gründlich reinigen | Kontrollliste visieren | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Telefon/Radio/TV | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
|
Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Patientenschrank | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schürze | Bei Verschmutzung | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
Schürze | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Schürze | Bei Verschmutzung | Flächen- desinfektionsmittel | Wischdesinfizieren | X | |
Schürze | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Papierauflage | Nach Gebrauch |
| Entsorgen im Hausmüll | X | |
Stoffüberzug | Bei Verschmutzung 1 x tgl. | Waschmaschine 60° | Wäscherei Chemo-thermische Aufbereitung In normalen Wäschesack geben | X | |
Liegefläche | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
ganzer Tisch | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Handseife, Creme, | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Äusserlich reinigen | X | |
Bei Pumpenstörung | Warmes Wasser | Pumpenkopf ausbauen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Spiegelschrank | Patientenwechsel | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Spiegelschrank | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tischtelefon | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen |
| X |
Schnurlostelefon | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Tischtelefon OP-Saal | nach OP | Desinfektion Wipes für | Wischdesinfizieren |
| X |
Schnurlostelefon OP-Saal | 1 x täglich | Desinfektion Wipes für | Wischdesinfizieren | X | |
Tischtelefon Büro | 1 x täglich | Allzweckreiniger | Reinigen wird keine optische Sauberkeit erreicht --> ersetzen des Telefons | X |
Gegenstand | Häufigkeit | Mittel / Art | Bemerkung |
---|---|---|---|
Abwaschbare Materialien
Therapieliegen, Sitzbälle, Matten etc. | 1x wöchentlich | Reinigung mit Allzweckreiniger | durch B u. O |
Nach Kontamination mit Körpersekret | Flächendesinfektion | Oberflächen mit Struktur | |
Waschbare Materialien Abnehmbare Stoffüberzüge |
| in Wäscherei geben | Einsatz im Patientenbett
|
Ersetzbare Materialien z.B. Linsen, Spreu | Ersetzen | ||
Holzteile | Reinigung mit Allzweckreiniger | ||
Instrumente | Nach Gebrauch |
| Aufbereitung durch die ZSVA |
Bewegungsschienen (aktiv/passiv) | Bei Patientenwechsel | Reinigung mit Allzweckreiniger |
|
Ultraschallgerät Ultraschallkopf Minivibrator | Nach Gebrauch | Desinfektion |
|
Periform Vaginalsonde Anuform Analsonde | Nach Gebrauch (patientenbezogener Einsatz; Pat. nimmt Sonde nach Hause) | Warmwasser und Seife |
|
Biofeedbacksonde PFX Rectal/vaginal | Nach Gebrauch (kein patientenbezogener Einsatz) | Flächendesinfektion | Sonde nur mit Schutzhülle verwenden |
Maxitrans (Transfermatte) | Alle 3 Monate Bei optischer Verschmutzung | In die Wäscherei geben | Nur mit Leintuch benutzen |
Velo, Zugapparate, Barren | Nach Gebrauch | Flasche mit Allzweckreiniger (tgl. erneuern), Einwegtuch | Durch Benutzer (Sattel, Handgriffe, Sitz) |
Alle 3 Monate | Reinigung mit Allzweckreiniger | Ganzes Gerät durch B u. O | |
Bei Bedarf | Reinigung mit Allzweckreiniger | durch Personal PHTH | |
Nach Kontamination mit | Flächendesinfektion | durch Personal PHTH | |
Pulsuhrengurt | Nach Gebrauch | Wasser + Seife unter fliessendem Wasser | Durch Benutzer und/oder Personal PHTH |
Bei Bedarf | In die Wäscherei geben | 40°C, im Netz in Wäscherei | |
Elektrotherapie Schwammtaschen | Nach Gebrauch | Heiss auswaschen Trocknen | Trocken lagern! |
Gelpads (Einweg) | Wenn Pads nicht mehr haften | Entsorgen | Patientenbezogen verwenden |
Handbad (Paraffin/Raps) | Alle 3 Monate Bei Wunden Bei optischer Verschmutzung | Inhalt wechseln Wanne Flächendesinfektion Vor Wiederbefüllen mit heissem Wasser ausspülen | Wunde muss vollständig verschlossen sein Wasserdichter Verband bei Wunden |
Schienenbad | 1x wöchentlich Bei Wunden Bei optischer Verschmutzung | Wasser wechseln Wanne mit Wasser und Seife waschen Flächendesinfektion Vor Wiederbefüllen mit heissem Wasser ausspülen | Wasserdichter Verband bei Wunden Benutzte Schienen vor dem Eintauchen mit Seife waschen Lavabo und Umgebung mit Flächendesinfektion |
Heublumenbad Für Wickel | Alle 2 Wochen Bei optischer Verschmutzung | Lösung wechseln | Lösung bei konstanter Temperatur halten |
Fangopackung | 1x Täglich | Auf 130°C erhitzen |
|
Alle 3 Monate | Fango entsorgen | ||
Fangoplatte | Nach Gebrauch | Flächendesinfektion | Kissenbezug benutzen |
Wenn brüchig | Entsorgen |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
ganze Liege | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Gründlich reinigen | Kontrollliste visieren | X | |
ganze Liege | Bei Verschmutzung | Allzweckreiniger | Reinigen | X | ||
Papierauflage oder Stoffüberzug | Nach Gebrauch Bei Verschmutzung | Entsorgen im Hausmüll Wäscherei | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | |
Pflege | B u. O | ||||
Papierauflage | Nach Gebrauch |
| Entsorgen im Hausmüll | X | |
Stoffüberzug | Bei Verschmutzung 1 x tgl. | Waschmaschine 60° | Wäscherei Chemo-thermische Aufbereitung In normalen Wäschesack geben | X | |
Liegefläche ohne Stoffüberzug | Nach Gebrauch | Allzweckreiniger | Reinigen | X | |
ganze Liege | 1 x wöchentlich | Allzweckreiniger | gründlich reinigen | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Wäscheschrank | 2 x jährlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste | X |
Was | Wann | Womit | Wie | Wer | ||
Pflege | B u. O | |||||
Wäsche- und Abfallboy | 1 x monatlich | Allzweckreiniger | Reinigen | Kontrollliste |
| X |