Richtlinien Spitalhygiene KSSG - Inhaltsverzeichnis
Spitalhygiene
- St. Gallen
- Tel: 071 494 22 99
- Mail: Meldung Isolation, Allgemeine Anfragen
- Flawil
- Tel: 071 494 22 99
- Mail: Meldung Isolation, Allgemeine Anfragen
- Rorschach
- Tel: 071 896 15 43
- Mail: Meldung Isolation, Allgemeine Anfragen
Infektiologischer Konsiliardienst
Alle Standorte: 071 494 11 22
Verbindlichkeit
Die Richtlinien der Spitalhygiene entsprechen Weisungen. Sie wurden von der Spitalhygiene in Zusammenarbeit mit den involvierten Bereichen erarbeitet, wurden von der Hygienekommission verabschiedet und haben verbindlichen Charakter.
Dokumentarten
- Richtlinie
- Übersicht/Zusammenstellung
- Merkblatt
Sie finden die Richtlinien der Spitalhygiene des KSSG via
- Inhaltsverzeichnis dieser Guideline (thematische Sortierung) oder
- Suchfunktion im Guidelines-System unter https://kssg.guidelines.ch:
- Suchbegriff eingeben: Auflistung aller Guidelines, die Suchbegriff enthalten oder
- Logo Kantonsspital St.Gallen auswählen: Alphabetische Auflistung aller spitalhygienischer Guidelines
- Das Wichtigste: Standardmassnahmen/Isolationen (Übersicht)
- Händedesinfektion/Händehygiene (Richtlinie)
- Standardmassnahmen (Richtlinie)
- Medizinische Abfälle (Richtlinie)
- Stich-, Schnittverletzungen bei Spitalpersonal (Richtlinie Personalärztlicher Dienst, PAD)
- Massnahmen bei Personal mit infektiöser Erkrankung oder ungeschützter Exposition (Richtlinie)
Grundlagen
- Erreger-/Krankheitsliste und hygienische Massnahmen (Richtlinie)
- Das Wichtigste: Standardmassnahmen/Isolationen (Richtlinie)
- Multiresistente Keime: Eintrittscreening und Indikationen Isolation (Richtlinie)
- Abstriche multiresistente Keime: Material und Laborformular
- Meldung Isolationen an Spitalhygiene (vorbereitetes Mail für Isomeldungen)
- Meldepflichtige Erkrankungen und Isolation (Merkblatt)
Isolationsarten
Kontaktisolation (K) | ||
---|---|---|
Allgemein | MRSA
Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) | Multiresistente gramnegative Keime (MRGN)
Milben/Läuse |
Tröpfchenisolation (T) | ||
Allgemein | Grippe/Influenza | |
Kontakt-/Tröpfchenisolation (K+T) | ||
Norovirus | ||
Aerosolisolation (A) | ||
Tuberkulose | Varizellen, Masern | |
Kontakt-/Aerosolisolation | ||
|
- Erreger-/Krankheitsliste und hygienische Massnahmen (Richtlinie)
- Cystische Fibrose (CF), Bronchiektasen, chronische Besiedelung des Bronchialsystems mit Pseudomonas (Richtlinie)
- Creutzfeld-Jakob-Krankheit, CJD
- Legionellen: Verhinderung von nosokomialen Legionellosen (Richtlinie)
- Neutropenie: protektive Massnahmen bei mässigem Risiko, protektive Isolation bei hohem Risiko (Richtlinie)
- Absaugen von Atemwegssekreten/Spülflüssigkeiten (Richtlinie)
- Blasenkatheter (Richtlinie)
- Intravasale Katheter: PVK, ZVK, Infusionssysteme, andere intravasale Katheter (Richtlinien)
- Injektionen und Punktionen (Richtlinie)
- Ultraschallgesteuerte Punktionen (Richtlinie)
- Sondennahrung - enterale Ernährung (Richtlinie)
- Atemtherapeutische Geräte/Systeme (Richtlinie)
- Lebensmittel - Umgang ausserhalb der Küche (Richtlinie)
- Medizinische Abfälle (Richtlinie)
- Medizinprodukte - Hygienische Anforderungen (Richtlinie)
- Sauerstoffverabreichung (Richtlinie)
- Tastaturen/Touchscreenflächen in Patientenbereichen (Richtlinie)
- Therapie-, und Blindenführhunde im Spital (Richtlinie)
- Ultraschallgeräte: Handhabung und Aufbereitung (Richtlinie)
- Ultraschallvernebler (Merkblatt)